Das ist karolit

Probleme pragmatisch anpacken

2006
Die Umsetzung einer Idee
Die Frage eines Kunden brachte alles ins Rollen. Jener Kunde des – aus heutiger Sicht – Schwesterunternehmens Karopack fragte an, ob es nicht möglich sei, loses Vermiculite-Granulat in Beuteln zu verpacken, um diese als Polsterkissen für den Transport zu benutzen. Also begannen wir, aus langem Faserpapier (Teelbeutelpapier) Kissenhüllen zu fertigen und mit Vermiculite zu befüllen.

Fortan konnte der Kunde auf eine saubere, staubfreie Packlösung zugreifen, er musste sich nicht länger mit dem losen, staubigen Vermiculite abmühen.
2006
2008
Die Idee weitet sich aus
Was mit der Kundenanfrage begann, kristallisierte sich schnell auch für andere Unternehmen als Best Practice heraus. Die staubfreie Alternative zum Transportschutz gefährlicher Güter war geboren. Heute greifen Kunden aus ganz Europa auf die Karolit-Polsterkissen zurück.
2008
2018
Noch mehr packen – aus 1 mach 3
2018 brachten wir zwei weitere Kissenhüllen auf den Markt, beide bestens geeignet für den Transport und Versand defekter Lithium-Ionen-Batterien. Kunden können wählen zwischen Kissenhüllen aus reißfestem Vlies und feuerfestem Glasfasergewebe mit extra Brandschutz. Sie können unsere Kissen in nahezu allen Größen ordern.
2018
2020
Die Gelegenheit beim Schopf packen – aus 1 mach 2
Beide Geschäftsbereiche, Karolit und Karopack, hatten sich über die Jahre wunderbar entwickelt. Im Jahr 2020 teilten wir die Kreiter GmbH in zwei selbständige Unternehmen auf: Während sich die Karopack GmbH um den sicheren Transport von „normalem“ Packgut kümmert, legt die Karolit GmbH ihren Fokus auf den Transport von Gefahrgut. Auch in Zukunft wollen wir Probleme pragmatisch anpacken und gute Gelegenheiten beim Schopf packen – damit Sie alles gut und sicher packen können.
2020